2023 BergAUSZEIT1 hat bereits stattgefunden;
BergAUSZEIT2  - ausgebucht. 

BergAUSZEITen

mit MIR unterwegs sein


BergAUSZEIT- Der Meditationsweg in den Ammergauer Alpen​​

Quer durch die Ammergauer Alpen schlängelt sich ein Wanderweg von der Wieskirche, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählt, bis Schloss Linderhof. Der Meditationsweg Ammergauer Alpen verläuft in 5 Etappen und führt zu besinnlichen Orten, aber auch zu den Kraftzentren der Natur, wie das wildromantische Flusstal der Ammer, dem Aussichtsberg Hörnle oder dem mystischen Moor bei Bad Kohlgrub. Aber auch abseits des Weges finden wir wunderschöne Orte die zur Stille einladen. Diesen Weg möchten wir nutzen um Schirtt für Schritt in Abschnitten mit uns allein, aber auch in der Gemeinschaft unterwegs zu sein

Wir übernachten 4 x  in den Orten Rottenbuch, Bad Bayersoien, Bad Kohlgrub und Oberammergau! Die Anreise ist selbst zu organisieren und das Gepäck wird selbst getragen, nach dem Motto Einfachheit.

Bitte hier klicken zur Etappenbeschreibung! (unsere Tour weicht etwas davon ab)

5 Etappen, 70 km von der Wieskirche zum Schloss Linderhof; wir gehen ca. 1800 hm im Aufstieg und im Abstieg verteilt auf 5 Tage.





BergAUSZEIT-  Hüttenwanderung Ammergauer Höhenweg 

Auf dieser mehrtägigen Höhenwanderung quer durch die Ammergauer Alpen haben wir stets die schönsten Fernblicke auf die Alpengipfel. Der Höhenweg ist eine moderate 4 Tagestour. Wir starten in Oberammergau und enden in Halblech. Wir gehen insgesamt 40 km und bewätigen ca. 2600 hm im Aufstieg und etwa 2600 hm im Abstieg. Wir übernachten in klassischen Bergütten in Mehrbettzimmern und 1x im Bettenlager. In einer Etappe von der Brunnenkopfhütte zur Kenzenhütte ist absolute Schwindelfreiheit und Trittsicherheit ein Muss. 


Etappenbeschreibung:

1. Etappe: Oberammergau über Kolbensattel zum Pürschlinghaus (reine Gehzeit ca. 5 Std. 830 hm Aufstieg - 120 hm Abstieg)

2. Etappe: Pürschlinghaus über Brunnenkopf zu Brunnkopfhütte (reine Gehzeit ca. 4 Std. 650 hm Aufstieg - 590 hm Abstieg)

3. Etappe: Brunnenkopfhütte über die große Klammspitze, Gruppenkopf zur Kenzenhütte (Gehzeit ca. 6 Std. 1000 hm Aufstieg - 1300 hm Abstieg)

4. Etappe: Kenzenhütte nach Halblech (reine Gehtzeit ca. 4 Std. , 12 km; Aufstieg 25 hm - Abstieg 500 hm) optionl kann der Abstieg über das Schloss Neuschwanstein erfolgen. 

Rückweg mit dem Bus zum Ausgangsort.